
Die Fire Rescue Mittelrhein war die Pflichtveranstaltung für Feuerwehren, Rettungskräfte und Katastrophenschützer in Koblenz, Deutschland. Die Rettungsmesse fand vom 6. bis 7. September 2024 in der CGM-Arena in Koblenz statt und brachte über 60 Aussteller zusammen. Die Messe war für die Öffentlichkeit zugänglich, eine Anmeldung war nicht erforderlich, und alle Besucher hatten freien Zugang.
Unser Kollege Udo Herlitze vertrat LANCO auf der Veranstaltung, knüpfte Kontakte zu Ersthelfern und stellte zwei Schlüsselprodukte vor: unsere aufblasbaren ARZ-Niederdruckzelte und unsere Eisrettungsboote. Diese Lösungen wurden entwickelt, um die Fähigkeiten von Feuerwehrleuten und Rettungskräften zu verbessern. Sie sind so konstruiert, dass sie ihre Vorteile besonders dann zeigen, wenn es darauf ankommt.
Das aufblasbare Niederdruck-Zelt ARZ: Schnelle Einsatzbereitschaft und Vielseitigkeit
Das aufblasbare Niederdruckzelt ARZ von LANCO wurde mit Blick auf die besonderen Herausforderungen von Einsatzkräften entwickelt. Sein Hauptvorteil ist der schnelle Einsatz – das Zelt kann innerhalb weniger Minuten vollständig aufgebaut werden und bietet sofortigen Schutz für Triage, Erste Hilfe, medizinische Vorposten oder Nothilfesituationen.
Rettungsboote: Stabilität und Sicherheit in kritischen Situationen
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung waren die Rettungsboote von LANCO, die zeigten, wie wichtig sie bei Einsätzen auf dem Wasser sein können. Unsere Boote, bei deren Entwicklung Ergonomie, Stabilität und Sicherheit oberste Priorität hatten, bieten eine außergewöhnliche Leistung bei Wasserrettungseinsätzen und gewährleisten, dass die Einsatzkräfte gefährliche Situationen sicher beherrschen können.
Sowohl die ARZ-Zelte als auch die Rettungsboote wurden entwickelt, um die Effizienz von Feuerwehr und Rettungsdiensten zu verbessern. Mit innovativen und zuverlässigen Lösungen helfen wir den Einsatzkräften, schneller, sicherer und effektiver zu reagieren, wenn jede Sekunde zählt.