In diesem Jahr feiert Roald Løseth einen beeindruckenden Meilenstein: 30 Jahre bei ROFI, einem Unternehmen der LANCO Group, das sich auf Minenräumung und Schutzausrüstung spezialisiert hat. Roald ist nicht nur ein erfahrener Vertriebsprofi, sondern auch ein leidenschaftlicher Botschafter für die Marke ROFI. Seine Hingabe hat maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen.
Um diesen besonderen Anlass zu würdigen, haben wir mit Roald über seine Zeit bei ROFI gesprochen – von den Anfängen bis zu den prägenden Momenten seiner Karriere.
Happy ROFIversary, Roald! Wie bist du damals zu ROFI gekommen?
Vielen Dank! Bevor ich zu ROFI kam, habe ich einen Franchise-Store in Molde, dem Standort unserer Zentrale, geleitet. Das war ein harter Job – von 7 Uhr morgens bis 21 Uhr abends zu arbeiten, ließ kaum Zeit für die Familie. Ein Freund, mit dem ich früher in einer Band gespielt habe, empfahl mir schließlich, mich bei ROFI zu bewerben. Er schwärmte davon, was für ein tolles Unternehmen es sei. Ich habe den Schritt gewagt – und diese Entscheidung nie bereut.
Was gefällt dir an deinem Job bei ROFI besonders?
Da gibt es so vieles! Vor allem ist meine Rolle einzigartig: ROFI ist das einzige Unternehmen in Norwegen, das auf Minenräumung und Persönliche Schutzausrüstung spezialisiert ist. Über die Jahre haben wir zahlreiche Designpreise gewonnen – und das sogar im Wettbewerb mit großen Mode-Marken. Darauf bin ich wirklich stolz.
Ein weiteres Highlight ist das Reisen. Als Vertriebsmitarbeiter besuche ich internationale Messen und habe inzwischen über 70 Länder bereist. Dabei entstehen echte Verbindungen, die nur durch persönliche Treffen möglich sind. Außerdem motiviert es mich, ROFI so lange begleitet zu haben. Ich habe miterlebt, wie wir uns immer wieder den großen Herausforderungen dieser Welt angepasst haben. Zum Beispiel haben wir vor Kurzem eine Minenräumweste speziell für Frauen entwickelt, die ein großer Erfolg war.
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir mein erster Auslandseinsatz für ROFI, der mich 1994 nach Aserbaidschan führte, wo wir ein Flüchtlingslager für 2.000 Menschen aus der Region Bergkarabach aufgebaut haben. Letztes Jahr habe ich einen Angehörigen einer Familie getroffen, die damals in dem Lager lebte. Zu hören, wie sich ihr Leben seither verbessert hat, war unglaublich bewegend. Das hat mir noch einmal vor Augen geführt, wie wichtig unsere Arbeit ist.
Welche Herausforderungen bringt dein Job mit sich?
Nie richtig abschalten zu können, kann manchmal schlauchend sein. Da ich mit Menschen aus verschiedenen Zeitzonen arbeite, bekomme ich manchmal Anrufe zu ungewöhnlichen Zeiten. Zum Beispiel, wenn in Asien eine Katastrophe passiert, bin ich Mitten in der Nacht am Hörer. Um das zu managen, schalte ich mein Telefon nachts aus. Zum Glück hinterlassen die meisten eine Nachricht oder schreiben mir eine E-Mail, sodass ich während meiner Arbeitszeit antworten kann.
Wie hebt sich ROFI von anderen Arbeitgebern in der Region ab?
ROFI ist hier in der Gegend relativ bekannt, vor allem wegen unserer LANCO-Zelte, die viele wiedererkennen. Auch wenn wir Teil der LANCO Group sind, tragen wir die Marke ROFI mit Stolz. Unser Team ist über die Jahre etwas kleiner geworden, aber wir freuen uns darauf, wieder zu wachsen – besonders jetzt, wo wir in ein neues Büro umziehen. Wir stellen gerade ein, und ich freue mich darauf, neue Talente willkommen zu heißen.
Hast du noch andere Hobbys?
Sport war immer ein großer Teil meines Lebens. Ich habe von meinem neunten bis 45. Lebensjahr Fußball gespielt, musste aber wegen einer Knieverletzung aufhören. Danach habe ich mit dem Radfahren angefangen und wurde sogar Vorsitzender des örtlichen Radsportvereins. Fußball schaue ich aber immer noch gerne – am liebsten live vor Ort.
Hast du einen Lieblingsort – in Norwegen oder weltweit?
Da fällt die Entscheidung echt schwer! Italien gehört zu meinen Lieblingsländern, aber Norwegen begeistert mit seiner atemberaubenden Natur und einer Vielzahl spektakulärer Orte zum Erkunden. Molde, mit seinem Küstenflair, ist einfach ein fantastischer Ort zum Leben.
Wir sind unglaublich stolz, Roald seit 30 Jahren im Team zu haben. Seine Expertise, Leidenschaft und sein Engagement haben nicht nur ROFI, sondern auch die Branche nachhaltig geprägt.
Danke, Roald, für alles, was du für ROFI geleistet hast – auf viele weitere erfolgreiche Jahre zusammen!